RUSSISCHE ORTHODOXE DIAKONIE IN EUROPA, OKTOBER-NOVEMBER 2022
Liebe Freunde!
Vielen Dank für Ihre Hilfe und ständige Unterstützung!
Im Oktober und November warten auf Ihre Hilfe
Mark Wasilzow, 2 Jahre alt, aus Gomel, Weißrussland, Diagnose: bilaterales Retinoblastom (Krebs beider Augen)
Vor einem Jahr haben die Eltern des kleinen Mark ein Leuchten in seinem Auge festgestellt. Nach durchgeführten Untersuchungen haben die Ärzte die Diagnose gestellt: Krebs beider Augen im 3-4 Stadium.
Der Kleine wurde sofort in ein weißrussisches Krebszentrum eingewiesen und behandelt. In Weißrussland wurde alles Mögliche für ihn getan, doch um eine Remission zu erreichen, muss Mark weiter mit Laser behandelt werden. Dies kann eine Schweizer Klinik machen, die sich auf die Behandlung von Augenkrebs spezialisiert. Bereits jetzt wird er dort behandelt, doch Marks Familie hat ihre finanziellen Möglichkeiten ausgeschöpft.
Einen Teil der Summe konnte man dank einem deutschen Fonds begleichen. Es fehlen aber noch 40.000 Euro.


Danil Sirota, 18 Jahre alt, aus Kiew, Ukraine, Diagnose: Folgen eines Osteosarkoms. Wir helfen Danil und seiner Familie bereits seit mehreren Jahren. Am 21. Februar 2022 wurde Danil in einer Münchner Klinik für die Endetappe seiner Behandlung erwartet, bei der sein durch Krebs zerstörtes Bein gerettet und verlängert werden sollte. Doch wegen Schulden von früheren Behandlungen, wurde die Operation verlegt. Und dann begann der Krieg und wir halfen der Familie, vom Beschuss weg an einen sicheren Ort zu flüchten.
Neben Danil gibt es noch ein krankes Kind in der Familie. Seine jüngere Schwester Mira, 10 Jahre alt, mit einer Anomalie in der Entwicklung des Harntraktes. Sie hat ebenfalls viele Operationen hinter sich, unter anderem eine Nierenentfernung. Die letzten acht Jahre versuchen die Eltern mit aller Kraft, das Leben und die Gesundheit ihrer Kinder zu erhalten. Die meiste Zeit verbringen sie dabei in Krankenhäusern, manchmal gleichzeitig: die Mutter mit der Tochter, der Vater mit dem Sohn.
Danils Mutter über seine Geschichte:
„Danil wurde gesund geboren, doch als er 9 Jahre alt war wurde ihm die Diagnose Osteosarkom (Krebs) des linken Oberschenkelknochens gestellt. Er wurde in Kiew im Nationalen Krebsinstitut behandelt. Der Weg zur Genesung war lang und steinig. In anderthalb Jahren hat Danil über 20 Chemokuren durchlaufen, 4 von denen hochdosiert waren, eine Operation zur Tumorentfernung (zusammen mit dem Knochen), zwei Operationen zur Entfernung von Metastasen in der Lunge, eine Operation zur Protesenverlängerung, ein Rezidiv… Mit der ersten Endoprothese Stryker, die anstelle des entfernten Knochens platziert wurde, quälte sich Danil zwei Jahre lang. Die Prothese war ursprünglich für einen Erwachsenen und nicht für ein Kind gedacht. Sein Knie konnte nicht durchgestreckt werden, war ständig geschwollen, Flüssigkeit sammelte sich darin an, die im Krebsinstitut abgepumpt werden musste… Das gesunde Bein wuchs in der Zeit um 7 cm. Und Danil hatte nun nicht nur Schmerzen im Bein, sondern auch in der krummen Wirbelsäule.
Im Juni 2017 wurde bei Danil im Sitenko-Institut in Charkiw eine neue deutsche mitwachsende Prothese angebracht – Mutars XPAND, die den Unterschied in den Beinen ausgleichen sollte. Doch beim Befestigen zerbröselte ein Teil des Knochens, weshalb das Bein fast genauso lang blieb wie vor der Operation. Und bald nach der OP entwickelte sich an der Naht am Knie eine riesige Fistel, die durch Staphylokokken ausgelöst wurde und buchstäblich begann das Bein zu zerfressen. Das Loch war so groß, dass man dadurch die Prothese sehen konnte. Zudem wurde ein halbes Jahr später bei einer Kontrolluntersuchung durch Röntgen festgestellt, dass die Prothese kaputt war, weil es Probleme beim wachsenden Teil darin gab.“Im Jahr 2018 wandte sich die Familie an Professor Baumgart, nach 9 Monaten erfolgloser Behandlung der Staphylokokken-Infektion in der Ukraine, wo Danil eine Amputation des kranken Beins angeboten wurde.
Die Behandlung im Münchener Prothesezentrum sah drei Etappen vor und kostete 250.000 Euro. Dank dem deutschen Fonds Herz für Kinder und den ukrainischen Fonds „Solnze w ladoschkach“ und „Schastliwij rebenok“ konnte ein Großteil der Summe gesammelt werden. In den zwei nachfolgenden Jahren durchlief Danil 5 Operationen, besiegte die schlimme Infektion und seine Knochen wuchsen und erreichten den für die Prothesierung nötigen Zustand. Jetzt ist seine Gesundheit in Ordnung, Nebenwirkungen der Operation oder der anderen Prozeduren gibt es nicht. Danils Körper ist bereit zur neuen Prothese, die es ihm erlauben wird, sich ohne Stützen fortzubewegen. Doch die Operation wurde auf unbestimmte Zeit verlegt, weil es noch Altschulden in der Klinik gibt. Diese belaufen sich heute auf 12.076,42 Euro

Vom 14. bis zum 18. Oktober fand in Montenegro erfolgreich die erste Psychologie-Konferenz für Psychologen und Ehrenamtliche statt, die mit Flüchtlingen und Familien mit
kranken Kindern arbeiten. Mehr dazu auf dobromore.eu
Die wichtigsten Ergebnisse: Es wurden methodische Rekommandationen für helfende Organisationen und staatliche Strukturen ausgearbeitet, die Flüchtlinge aufnehmen, und Basisempfehlungen zur Unterstützung von Psychologen und Ehrenamtlichen, die andere unterstützen. Und für die Flüchtlinge selbst ein Merkblatt zur Minimisierung der Folgen traumatischer Situationen und zur besseren Anpassung in neuen Umständen. Die nächste Konferenz ist für Ende Februar 2023 geplant.
Beeilen Sie sich, Gutes zu tun!
Achten Sie auf sich selbst und auf Ihre Nächsten!
Ich umarme alle herzlich,
Ihre Alina Titova
GEBETSLISTE:
Wir bitten um Ihre Gebete für die Gesundheit von:
Säuglingen Daniil, Zacharias, Andrej, Polina, Anna, Johann, Alice (privat);
Kindern Dimitrij, Artemij, Roman, Ariadna, Daniil, Tamara, Elisaweta, Irena (privat);
Liliana, Nina, Eugen, Tatiana, Wladimir, Daria, Daniil, Georgij, Olga, Eldar (privat),
Nina, Daniil.
für die Gesundheit unserer Volontäre und die Gottes Hilfe in jeder guten Tat von:
Angelina, kranke Anastasia, Luisa, Angelina, Nina, Ekaterina, Ekaterina, Hansen (privat), kranke Evgenia, Wera, Larissa, Alla, Oleg, Evgenia, Sofia, Serafim, Trifon, Spiridon, Fotinia, Ekaterina, Maria, Maria, Alla, Evgenia, Evgenia, Eva, Angelina, Sergij, Alexandra, Olga, Galina, Julij, Elena, Evgenia, Elena, Marina, Marina, Margarita, Daniil, Andrej, Ksenia, Elena, Diakon Andrej, Erzpriester Ilja, Erzpriester Alexij.
Wir bitten auch um Gebete für ihre Verwandten!
BANKVERBINDUNGEN:
Deutschland:
Russische Orthodoxe Kirchengemeinde Stuttgart
IBAN: DE62600501010002645779
BIC: SOLADEST
Zweck: Kinderhilfe
Россия:
карта Сбербанка 4276 3800 7601 5796
Трофимович Марина Алексеевна
Назначение: Безвозмездное пожертвование детям
Украина:
карта Raiffeisen Bank Aval
Номер 4149 5001 4381 7438
Сукач Олена Григорівна
Назначения: Благодійний внесок
PayPal:
orthodiakonia.de@gmail.com
+49 178 5408805
answer@orthodiakonia.de
www.facebook.com/orthodiakonia/ - vk.com/orthodiakonia - www.instagram.com/orthodiakonia/
www.orthodiakonia.de